Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger
Am Wochenende gab es für die Atemschutzgeräteträger der Kommunen Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Usingen und Wehrheim eine spezielle Übung. In zwei angemieteten Abrollcontainer konnte der Einsatz unter realistischen Bedingungen geübt werden, denn die nachgebildeten Räume wurden mit Holz auf bis zu 400 Grad Celsius geheizt.
Wie öffne ich in so einer Umgebung eine Türe sicher, was sagt mir der Rauch, wie schütze ich mich vor Wasserdampf und Hitze? Das waren nur einige der Themen, die in den knapp 30 Minuten thematisiert wurden. Aber auch das richtige Entkleiden nach dem Einsatz war Teil der Übung.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass solch eine Übung möglichst oft angeboten werden müsste.