April 2016 | FWHun, Neuigkeiten
Heute Übung im Rahmen des kommunalen Katastrophenschutz-Zuges der Gemeinde Grävenwiesbach gemeinsam mit der Feuerwehr Grävenwiesbach und der Feuerwehr Naunstadt. Es waren 45 Einsatzkräfte eingesetzt davon 8 unter Atemschutz. Angenommene Lage Scheunenbrand mit 3...
Februar 2016 | FWGrwb, Neuigkeiten
Einsatz 05-2016 brennender Bauwagen im Wald Der Bauwagen war bereits bei Eintreffen der Feuerwehr großteils ausgebrannt. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und verhinderte die weitere Ausbreitung auf die Umgebung. Im Einsatz waren ELW, LF 10/6 und TLF...
Februar 2016 | FWHun, Neuigkeiten
Bad Homburger Kläranlage: Brand in Klärwerk-Trafo: Beinahe-Kastastrophe im Taunus | Frankfurter…Ein Feuer in der Hauptelektroverteilung hat am Sonntag den Betrieb der Bad Homburger Kläranlage erheblich beeinträchtigt und um ein Haar eine Umweltkatastrophe...
Oktober 2015 | FWGrwb, Neuigkeiten
Eine Dieselspur im Ortsgebiet, unter anderem im Hof vor dem eigenen Gerätehaus, müssten wir am Samstag in einem rund 2-stündigen Einsatz bekämpfen. Parallel dazu waren Kräfte bei der Errichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge in Bad Homburg im Einsatz und es wurde...
Oktober 2015 | FWGrwb, Neuigkeiten
Gemeindeweiter Ausbildungstag 2/2 im Rahmen des KatS. Themenschwerpunkt: Atemschutztraining.
Juni 2015 | FWHun, Neuigkeiten
Dachstuhlbrand im Bürgerhaus Auch wenn sich einige darüber nicht ärgern würden, so war es zum Glück nur eine Übung im Rahmen des kommunalen Katastrophenschutz der Gemeinde Grävenwiesbach. Die Feuerwehren Grävenwiesbach, Heinzenberg, Hundstadt, Mönstadt sowie ein KTW...
Mai 2015 | JFWHun, Neuigkeiten
Die Erfolgsgeschichte geht auch im Jahr 2015 weiter! Beim Jugendfeuerwehr Wettkampf zum 50 jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Grävenwiesbach erreichten wir mit einer Gruppe Platz 1 sowie mit der zweiten Gruppe Platz 11.
April 2015 | FWHun, Neuigkeiten
Am heutigen Samstag veranstalteten wir im Rahmen des kommunalen Katastrophenschutz ein Seminar für Atemschutzgeräteträger für alle Feuerwehren der Gemeinde Grävenwiesbach. An 4 Stationen unterrichteten 8 Ausbilder aus verschiedenen Wehren die 20 Teilnehmer in den...
April 2015 | FWGrwb, Neuigkeiten
Hier ein Bericht vom Seminar „TH-VU“, das wir letzten Samstag in Grävenwiesbach absolvierten. http://www.usinger-anzeiger.de/lokales/graevenwiesbach/damit-im-ernstfall-jeder-handgriff-sitzt_15182636.htm Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt –...
April 2015 | FWHun, Neuigkeiten
Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt – Usinger AnzeigerÜBUNG Schulung bei der Freiwilligen Feuerwehr Grävenwiesbach / Patientenorientierte hydraulische Rettung ist dieses Mal Thema (cju). Patientenorientierte hydraulische Rettung so der offizielle...